Über

Panta Rhei

Panta Rhei ist eine Agentur, die Aufbaustudiengänge für Osteopathie organisiert und ein abwechslungsreiches Auffrischungs- und Weiterbildungsprogramm für Osteopathen anbietet.

Gastlehrer aus dem In- und Ausland sind dazu herzlich eingeladen. Auf diese Weise können wir ein breites und abwechslungsreiches Programm anbieten.

In der Vergangenheit organisierte Panta Rhei Kurse mit Spitzenlehrern aus aller Welt wie Bernard Minodier, Jean Pierre Barral, Hanneke Nusselein, Pierre Mercier, Alain Abehsera, Michèle Dangreau-Mussat und vielen anderen.

Panta Rhei existiert seit den frühen 2000er Jahren. Die Kurse richten sich an Osteopathen. Jedes Jahr spiegeln sich alle Facetten der Osteopathie in unserem Kurspaket wider.
Auf Anfrage organisiert Panta Rhei auch Kurse. Bitte kontaktieren Sie uns dazu.

Panta Rheis Mission ist es, interessante Kurse in einer angenehmen Atmosphäre zu organisieren. Wir wollen alle Osteopathen verbinden und damit zu einer guten Zukunft unseres Berufs beitragen.

Panta Rhei wird von René & Mayk Zweedijk und Stephanie Zweedijk-Beijers & Jorick Beijers geführt.

René Zweedijk DO

René Zweedijk schloss 1983 sein Studium als Physiotherapeut an der Physiotherapieschule in Vlissingen mit Auszeichnung ab. 1984 begann er in Belgien mit der Ausbildung zur Osteopathie und 1989 schloss er dort sein Studium mit Auszeichnung ab. Renés Interesse war schon immer auf dem Gebiet der Neurophysiologie. Seine Abschlussarbeit über Physiotherapie-Training konzentrierte sich auf die Rolle des autonomen Nervensystems bei Schmerzbeschwerden. In seiner Abschlussarbeit zum Osteopathietraining ging es um die Neurophysiologie des Verdauungssystems.

Unmittelbar nach seinem Abschluss in Vlissingen begann René, Physiotherapie zu unterrichten, und nach Erhalt des Osteopathiediploms wurde er auch gebeten, grundlegende Osteopathie zu unterrichten. Die Unterrichtsthemen waren neben praktischen Fächern Physiologie und Neurophysiologie. Nachdem René 11 Jahre lang den Grundkurs Osteopathie unterrichtet hatte, begann er im Jahr 2000 mit der Organisation von Aufbaustudiengängen. René ist ein häufig befragter internationaler Lehrer. Er spricht oft auf Konferenzen und gibt Kurse und Workshops.

Obwohl die Neurophysiologie sein großes Interesse hatte und immer noch hat, ist René kein puristischer Theoretiker. Die Kombination von Theorie und Praxis ist im Unterricht von René sehr wichtig. René ist ein allgemeiner Osteopath, dh kein Osteopath, der sich auf ein bestimmtes Zielgebiet konzentriert. René hat ein besonderes Interesse an der Behandlung von Kindern, insbesondere von Kindern mit Behinderungen, aber René arbeitete auch als Osteopath beim Giro de Italia und bei der Tour de France für das professionelle Radsportteam Vacansolei.

Renés Vision ist, dass Osteopathie in die Medizin gehört, dh in die funktionelle Medizin. Dies spiegelt sich gut in den Inhalten seines Unterrichts wider, die alle auf der wissenschaftlichen Grundlage des Berufs basieren. Letzteres mit diesem Kommentar, dass die Osteopathie Osteopathie bleiben sollte und dass dort keine Zugeständnisse gemacht werden sollten.

„Handeln Sie im Geiste von Still und Sutherland, aber auch nach den Erkenntnissen der zeitgenössischen Wissenschaft“

Nachfolgend finden Sie eine Reihe von Aufbaustudiengängen, die René anbietet oder gegeben hat:

  • Osteopathie in der allgemeinen Pädiatrie
  • Neuroendokrinoimmunologie Teil 1: Das autonome Nervensystem
  • Neuroendokrinoimmunologie Teil 2: endokrines System und Immunsystem
  • Neuroendokrinoimmunologie Teil 3: Allostase
  • Flüssige Osteopathie
  • Das Gehirn
  • Neue Techniken für die Wirbelsäule
  • Osteopathie in der Urologie und Gynäkologie
  • Viszerale Osteopathie
  • Fasziensystem bei Osteopathie.
René Zweedijk